Gespräche über alte Spiele
1995 erschien The Dig von LucasArts, ein Adventure mit einer wechselvollen Geschichte. Trotz großen kommerziellen Erfolges ist es unter den Fans der Firma nicht so beliebt wie die Monkey-Island-...
In Super Stay Forever, dem Konsolenspiele-Ableger von Stay Forever, geht es diesmal um einen Kult-Klassiker: Conker's Bad Fur Day von Rare, das 2001 für den N64 und später noch als Remake für di...
Den Herren ist aufgefallen, dass es einen erstaunlichen Mangel an Besprechungen von Ego-Shootern in der Gesamtheit der Folgen von Stay Forever gibt. Bisher nur Duke und Doom, eigentlich wäre Unr...
Die Herrn (lies: Chris) wollten mal wieder ein Spiel von Sid Meier machen. Es gab eine Abstimmung der Patrons, gewählt wurde die großartige Wirtschaftssimulation rund um den Aufbau einer Eisenba...
Zunächst der Dank: Unsere reizenden Unterstützer auf www.patreon.com/stayforever haben diese Folge ermöglicht.
Zur Folge: Gunnar Lott un...
Gunnar und Chris machen eine kleine Nachlese ihrer ersten Live-Tour, die Ende September mit zwei Auftritten in Karlsruhe geendet ist.
Wir danken allen Zuschauern, den Sponsoren, den Betr...
Die Herren Schmidt und Lott haben sehr unterschiedliche Geschmäcker, bei Musik, bei Spielen und natürlich auch bei Spielemusik. In der 7. Musikfolge hat wieder jeder der beiden fünf Stücke rausg...
1988 brachte die Firma SSI, die bis dahin nur mal einen Zeh ins Wasser des Rollenspielmarktes gehalten hatte, ein fettes Rollenspiel auf den Markt: Pool of Radiance. Der Titel kam zunächst für d...
Wer ist eigentlich dieser Fabian, den die Herren von Stay Forever als Verstärkung für den Konsolen-Ableger Super Stay Forever im Auge haben? Das klären wir jetzt mal, in einem knapp einstündigen...
1986 kam mit einem Paukenschlag das erste Spiel der noch unbekannten Firma Cinemaware auf den Markt – das Spiel wurde nicht nur ein enormer Erfolg, es hievte auch gleich die neue Plattform Amiga...