Gespräche über alte Spiele
1994 war Nintendos Game Boy bereits seit fünf Jahren auf dem Markt. Die hauseigenen Großmarken wie „Super Mario“, „Metroid“ und „The Legend of Zelda“ waren abgefrühstückt, die „Pokémon“ noch nic...
Theme Park von 1994 ist eines der bekanntesten Werke von Peter Molyneux und seiner legendären Firma Bullfrog Productions. Gunnar und Chris spüren der Entstehungsgeschichte des Spiels nach, ordne...
Jordan Mechner, best known for the classic games Prince of Persia and Karateka, founded his own games development company in 1993 to create a point-and-click adventure game. This game, The Last ...
Für ein Dossier des Grimme Instituts zum Thema „Spielejournalismus“ ist dieses Gespräch entstanden, in welchem André Peschke (The Pod), Michael Graf (GameStar) und Gunnar Lott (Stay Forever) der...
Sprecher: Fabian Käufer, Gunnar Lott
Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt
Titelgrafik: Paul Schmidt
Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Trash80.com (Musik)
The...
Deutschland gilt als Mutterland der Wirtschaftssimulationen – und eine der Spielereihen, die maßgeblich dazu beigetragen haben, diesen Ruf zu festigen ist die Fugger-Serie, vor allem der zweite ...
Donald Duck, nach Mickey Mouse sicher die populärste Figur im Disney-Universum, hatte früh seine ersten Gehversuche als Videospielheld, schon 1984 zusammen mit Mickey auf dem Game&Watch.
...R-Type war in den späten 80ern das prototypische Arcade-Spiel, ein rasantes, ziemlich schwieriges Shoot'em'up mit sensationeller Grafik. Der junge Gunnar sah das Ding 1988 in einer Spielothek in...
Halo, der 2001 exklusiv für die Xbox erschienene Ego-Shooter von Bungie, hat sich, zumindest in den USA, zu einer der wichtigen Spiele-Serien überhaupt entwickelt. Der Held "Master Chief", im Gr...
Quizmaster: Christian Beuster
Kandidaten: Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer
Gastauftritt: Jörg Langer , Spieleveteranen, Gamersglobal
Audioproduktion: Fabian Langer...