Gespräche über alte Spiele
1995 und 1998 erschienen bei Mindscape und Electronic Arts zwei Spiele einer kurzen, relativ erfolglosen Serie von Echtzeit-Taktik-Spielen im Warhammer-Universum: Das sperrige „Der Schatten der ...
Ein Meilenstein ist geschafft: 2011 ist unser Podcast gestartet, mittlerweile haben wir es auf 100 reguläre Folgen gebracht, dazu kommen Interviews, Zwischenfolgen, ein paar Videos und ein zieml...
1997 erschien ein schräger Titel von einer Firma, die noch nie vorher ein Spiel herausgebracht hatte: Abe's Oddysee, Teil 1 von dem, was danach die Oddworld-Serie werden sollte. Das Team um Lorn...
Im Jahr 1994 brachte Electronic Arts mit Road&Track presents: The Need for Speed ein neues Rennspiel für eine brandheiße Hardware heraus – die 3DO, die erste der Multimedia-Konsolen. Und hät...
Als Super Mario Kart 1992 (Japan, USA) beziehungsweise 1993 (Europa) erschien, war Super Mario noch in erster Linie als Hauptdarsteller aus Jump & Runs bekannt. Zwar war er auf Game Boy und ...
Da wagt im Jahr 1987 eine renommierte Spiele-Firma namens Sierra On-Line ein kleines Experiment mit der parodistischen Neuauflage eines schlüpfriges Text-Adventures – und zack, es entsteht eine ...
Snatcher, ein Frühwerk von Hideo Kojima, erschien bereits 1988 für obskure PC-Plattformen in Japan. Bis auch westliche Spieler mit einer englischen Version Zugang erhielten, dauerte es allerding...
Mitte 2014 haben wir mal in einer Welle von Enthusiasmus unsere wohlriechenden Hörer gebeten, uns Fragen zu schicken. Wir erhielten weit über 100 interessante, wohlüberlegte und ausgefeilte Frag...
Zu unserer Folge zu Danielle Buntens grandiosem Spiel M.U.L.E haben wir schon viele Informationen zusammengetragen und dann noch im Rahmen einer (Patreon/Steady-exklusiven) Sonderfolge einiges w...
Das erste Metroid kam 1986 auf dem NES heraus und etablierte einen Teil der Regeln, die später das Genre der Metroidvanias bestimmen sollten. Der Nachfolge Super Metroid und das von uns bereits ...