Gespräche über alte Spiele
Wir haben eine Lücke festgestellt - bisher gab es noch keinen Cast von uns über ein Spiel für Neo Geo. Wir haben unsere Unterstützer gebeten, da eins für uns auszusuchen, es ist Garou: Mark of t...
Im April 1982 ist die Welt der Videospiele noch relativ überschaubar: Der C64 ist noch nicht auf dem Markt, der PC noch keine Spielemaschine, Electronic Arts ist noch nicht gegründet. Die Platzh...
Mitte 2014, unser Podcast war erst zarte drei Jahre alt, da haben wir mal in einer Welle von Enthusiasmus unsere wohlriechenden Hörer gebeten, uns Fragen zur Beantwortung zu schicken. Wir erhiel...
Inspiriert von Nintendos Arbeit an Mario 64, drehten die Entwickler des britischen Studios Rare ein internes Projekt von Rollenspiel auf 3D-Plattformer und erschufen mit Banjo-Kazooie für das N6...
Uns ist zu Ohren gekommen, dass wir nicht der einzige Podcast sind, der über alte Spiele spricht. Sakrileg! Dann wollen wir doch mal sehen, was die anderen Casts draufhaben. Um das abzuklopfen, ...
In grauer Vorzeit, Anfang der 80er Jahre, gab es drei große Rollenspielserien auf dem Markt, die sich alle vom Pen&Paper-Spiel D&D ableiteten, aber sehr unterschiedliche Ansätze wählten:...
ACHTUNG ACHTUNG – Wir haben testhalber mal eine Folge unseres Schwester-Podcasts "Young in the 80s" in den Feed aufgenommen. "Young in the 80s" ist eine Serie von Gesprächen zwischen Christian S...
Die auf NES und SNES immens erfolgreiche Fire Emblem-Serie von Nintendo und Intelligent Systems schaffte es erst mit Teil 7 aus Japan heraus auch in den Westen, machte dann international aber or...
Sagen Sie, Dr. Watson, …
… neulich haben die Herren von Stay Forever erstmals das Format "Die Welt von…" ausprobiert, geplant als Serie von Gesprächen zwischen einem der beiden und einem...
Die legendäre Firma Infocom brachte im Laufe ihrer wechselhaften Geschichte viele sensationelle Textadventures heraus, das erste davon haben wir bereits in einem Podcast besprochen: Zork. Das wa...