Gespräche über alte Spiele
Dies ist ein Update zur aktuellen Lage im Stayforeverland. Chris und Gunnar geben Auskunft zum Projekt Stay Forever, mit einem kleinen Überblick über aktuelle Pläne. Wir sprechen über Zuwachs im...
Mega Man 2 von 1988 ist eines dieser Spiele, die direkt auf einen guten, aber nicht brillanten Vorgänger folgen, ein paar Unebenheiten ausbessern und damit den Grundstein für eine erfolgreiche S...
Ende der 80er schrieb ein junger Fußballfan zum eigenen Spaß ein Programm, um den Ausgang der Elferwette zu simulieren. Das kleine Tool wuchs und wuchs und wurde schließlich zu einem halbprofess...
Stay Forever Technik ist unsere Ergänzung zu den auf Spiele fokussierten Formaten Stay Forever und Super Stay Forever und beschäftigt sich mit der Technik rund um das Spielen am Computer oder de...
Anfang der 90er war die Zeit der "Bedroom Coder", der einzelnen Programmierer, die als Autodidakten und ohne Firma im Hintergrund, zahlreiche Spiele für die Heimcomputer entwickelt haben, schon ...
Anfang der 90er Jahre war das kalifornische Unternehmen Blizzard Entertainment noch nicht der auf PC-Spiele und eSports fokussierte Gigant, als den man es heute kennt, sondern ein kleiner Entwic...
Dies ist Teil zwei unseres neuen Format, STAY FOREVER CHALLENGE, bei dem wir andere Podcast herausfordern, uns mal zu zeigen, was sie in Sachen Recherche so drauf haben.
Wer sich diese P...
Herzog Zwei ist ein frühes Spiel für den MegaDrive und gilt mit seinem Hybrid-Gameplay aus Action und Strategie als einer der Vorläufer von Spielen wie Dune 2, als Urvater der Echtzeitstrategie....
Im Rahmen der Recherche für den Podcast zu Zak McKracken führten Chris und Gunnar ein Gespräch mit David Fox, einem der ersten Angestellten von LucasFilm Games, der in seiner Zeit dort unter and...
Die Welt, Ende der 80er. Es herrscht im Adventure-Genre ziemlich unangefochten die Firma Sierra mit ihren Erfolgsserien, aber 1987 setzt LucasFilm Games, der Games-Arm von George Lucas' Filmfirm...