Gespräche über alte Spiele
STAY FOREVER CHALLENGE ist das Format, bei dem wir andere Podcasts herausfordern, uns mal zu zeigen, was sie in Sachen Recherche so drauf haben.
Wer sich diese Prüfung zutraut, der bekom...
Gunnar hat für den Podcast Harald Uenzelmann interviewt, der seinerzeit bei Ariolasoft arbeitete und ursächlich mit dafür verantwortlich war, dass Ralf Glaus Wirtschaftssimulationen zu kommerzie...
Im Juni 2021 führten Christian und Gunnar ein Gespräch mit Ralf Glau, dem Erfinder und kreativen Kopf hinter der Wirtschaftssimulation Vermeer. Ralf hatte sich Mitte der 80er einen Namen als kre...
Als Mitte der 80er ein Student ohne Termin beim Spielepublisher Ariolasoft reinmarschierte, um sein auf dem Schneider CPC programmiertes Spiel über die Hanse vorzuführen, haben sicher weder er n...
Unsere Augen erfassen die Welt in allen drei Dimensionen – Höhe, Breite und Tiefe. Aber wie geben wir diese Räumlichkeit in der Kunst wieder, auf flachem Papier, flachen Leinwänden, flachen Bild...
Der Charakter Kirby mag nicht die Strahlkraft von Mario oder Link besitzen, ist aber dennoch eine der bekanntesten Nintendo-Figuren. Erdacht wurde er nicht bei Nintendo selbst: Geistiger Vater i...
Viele Spiele, vor allem im Mainstream, drehen sich immer um die gleichen Dinge und arbeiten mit ähnlichen Versatzstücken – der Shooter, in dem man ein Geschütz des Feindes bemannt; der Held, der...
In "Ausgefragt" beantworten die Podcaster Fabian, Chris und Gunnar Fragen der Hörer, in der Regel von uns so ausgewählt, dass sie interessant und mit ein bisschen persönlichem Flair zu beantwort...
Wann immer wir ein Spiel besprechen, das auf einen Hintergrund außerhalb des eigentlichen Spiels aufsetzt, versuchen wir, diesen Hintergrund in einer Art "Lore"-Folge zu beschreiben – aber nicht...
Die aufstrebende französische Spielefirma Infogrames hatte alle Zutaten quasi rumliegen: eine Adventure-Engine, die gerade bei dem Spiel Eternam zum Einsatz gekommen war, eine Lizenz für das Lov...